Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Götterdämmerung: Rudolf Steiners Initialphilosophie

CHF 9.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:104 Autor: Philip Kovce Veröffentlichungs Datum:2014-09-01
Zustand: Einband leicht bestossen, Notiz auf Vorsatz, sonst gutes Ex.

Beschreibung

Dieser Essay macht sich auf den Weg, den Spuren von Rudolf Steiners Freiheitsbegriff zu folgen – doch nimmt er den einen oder anderen Umweg bewusst in Kauf, um ihn besser zu verstehen. Im Mittelpunkt steht dabei der freie Geist, der sich in Freiheit und aus sich heraus Freiheit bildet. Steiners Schilderungen dieses Geschehens verdichtet Kovce zu einer Initialphilosophie, die sich mit Tendenzen der gegenwärtigen Philosophie misst – und jeden Einzelnen daran erinnert, dass er zwar schon zur Welt gekommen ist, jedoch immer wieder neu erst zu sich selbst finden muss.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Götterdämmerung: Rudolf Steiners Initialphilosophie cover image
Philip Kovce

Götterdämmerung: Rudolf Steiners Initialphilosophie

CHF 9.90

Dieser Essay macht sich auf den Weg, den Spuren von Rudolf Steiners Freiheitsbegriff zu folgen – doch nimmt er den einen oder anderen Umweg bewusst in Kauf, um ihn besser zu verstehen. Im Mittelpunkt steht dabei der freie Geist, der sich in Freiheit und aus sich heraus Freiheit bildet. Steiners Schilderungen dieses Geschehens verdichtet Kovce zu einer Initialphilosophie, die sich mit Tendenzen der gegenwärtigen Philosophie misst – und jeden Einzelnen daran erinnert, dass er zwar schon zur Welt gekommen ist, jedoch immer wieder neu erst zu sich selbst finden muss.

Produkt anzeigen