Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Bahnhofstrasse Zürich: Geschichte – Gebäude – Geschäfte

CHF 29.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Sprache:de Seitenanzahl:300 Dimensionen:23,6 cm | 2,5 cm | 31,3 cm Autor: Werner Huber Veröffentlichungs Datum:2015-06-30
Zustand: Ein feiner Kratzer auf Deckel, sonst sehr gutes Ex. Versand Europa 30 Euro.

Beschreibung

Vor 150 Jahren wurde die Zürcher Bahnhofstrasse dem Verkehr übergeben. Innerhalb weniger Jahre hat sich die Verbindung zwischen Bahnhof und See zum Schaufenster nicht nur Zürichs, sondern der Schweiz entwickelt. 'Bahnhofstrasse Zürich' zeichnet in reich illustrierten Beiträgen die Geschichte nach und thematisiert einzelne Aspekte – von den Warenhäusern über die Banken und Hotels bis zu den Plakaten. Das Buch geht auch dem aktuellen Wandel auf die Spur, und es fragt: Wem gehört die Bahnhofstrasse? Wie teuer ist sie? Rückgrat sind die 'Hausgeschichten', die jedes einzelne Gebäude der berühmten und exklusiven Strasse in Text, Bildern und Plänen vorstellen.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Bahnhofstrasse Zürich: Geschichte – Gebäude – Geschäfte cover image
Werner Huber

Bahnhofstrasse Zürich: Geschichte – Gebäude – Geschäfte

CHF 29.90

Vor 150 Jahren wurde die Zürcher Bahnhofstrasse dem Verkehr übergeben. Innerhalb weniger Jahre hat sich die Verbindung zwischen Bahnhof und See zum Schaufenster nicht nur Zürichs, sondern der Schweiz entwickelt. 'Bahnhofstrasse Zürich' zeichnet in reich illustrierten Beiträgen die Geschichte nach und thematisiert einzelne Aspekte – von den Warenhäusern über die Banken und Hotels bis zu den Plakaten. Das Buch geht auch dem aktuellen Wandel auf die Spur, und es fragt: Wem gehört die Bahnhofstrasse? Wie teuer ist sie? Rückgrat sind die 'Hausgeschichten', die jedes einzelne Gebäude der berühmten und exklusiven Strasse in Text, Bildern und Plänen vorstellen.

Produkt anzeigen