Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Waiting lands: Strategien für Industriebrachen

CHF 59.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:156 Autor: Reto Westermann, Roman Züst, Tibor Joanelly Veröffentlichungs Datum:2008-10-01
Zustand: Kaum Gebrauchsspuren, sehr gutes Ex.

Beschreibung

Hunderttausende Quadratmeter industriell genutzter Fläche werden seit den Achtzigerjahren nicht mehr benötigt. Die leeren Areale sind vielerorts eine Chance, Quartiere zu verdichten und Städte zu erweitern. Die am Wandlungsprozess Beteiligten – dazu zählen beispielsweise Historiker, Raumplaner, Denkmalpfleger, Zwischennutzer, Arealbesitzer, Entwickler, Architekten, Altlastenspezialisten, Behörden, Juristen und Vermarkter – haben unterdessen gut 20 Jahre Erfahrung. Sie haben aus Fehlern der ersten Stunde gelernt und die Umnutzung zu einem neuen Wirtschaftszweig gemacht.
Das vorliegende Buch fasst die Erfahrungen der wichtigsten Beteiligten bei der Umnutzung brachliegender Areale in der Schweiz zusammen und zeigt, mit welcher Professionalität heute die Umwandlung betrieben wird.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Reto Westermann, Roman Züst, Tibor Joanelly

Waiting lands: Strategien für Industriebrachen

CHF 59.90

Hunderttausende Quadratmeter industriell genutzter Fläche werden seit den Achtzigerjahren nicht mehr benötigt. Die leeren Areale sind vielerorts eine Chance, Quartiere zu verdichten und Städte zu erweitern. Die am Wandlungsprozess Beteiligten – dazu zählen beispielsweise Historiker, Raumplaner, Denkmalpfleger, Zwischennutzer, Arealbesitzer, Entwickler, Architekten, Altlastenspezialisten, Behörden, Juristen und Vermarkter – haben unterdessen gut 20 Jahre Erfahrung. Sie haben aus Fehlern der ersten Stunde gelernt und die Umnutzung zu einem neuen Wirtschaftszweig gemacht.
Das vorliegende Buch fasst die Erfahrungen der wichtigsten Beteiligten bei der Umnutzung brachliegender Areale in der Schweiz zusammen und zeigt, mit welcher Professionalität heute die Umwandlung betrieben wird.

Produkt anzeigen