Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Science Schmankerl: Rezepte aus dem Reagenzglas

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:168 Dimensionen:21,4 cm | 1,3 cm | 21,7 cm Autor: Helmut Jungwirth, Fritz Treiber, Nadine Kemeter, Kerstin Jungwirth Veröffentlichungs Datum:2017-09-08
Zustand: Einband leicht bestossen, sonst sehr gutes Ex.

Beschreibung

kochen mit dem neuen Science Buster.

Basilikum-Air, Joghurt-Bomben und Maracuja-Sphären – so wird die Küche zum Forschungslabor: Sich mit Nahrung zu beschäftigen, war für den Menschen jahrtausendelang eine Frage des Überlebens. Die einfache Formel »Essen ist gleich Energiezufuhr« stimmt zwar noch immer, Kochen ist aber mittlerweile ein Lifestyle geworden. In seinem ersten Kochbuch gewährt Science Buster Helmut Jungwirth einen Blick über den kulinarischen Tellerrand, zeigt, dass Molekulare Küche auch zu Hause einfach anwendbar ist, und serviert nachkochbare Schmankerl aus dem Geschmackslabor. Wer sich an die Zubereitung von Klarsicht-Ravioli, Rote-Rüben-Papier, Kräuter-Sphären oder gefrorenem Parmesan-Air wagen will, erfährt hier in leicht verständlichen Bildern die dazugehörigen Handgriffe, mit Tipps und Tricks der Profis aus dem Geschmackslabor. Das wunderschön gestaltete Buch verspricht allen, die Lust auf das Experiment Essen haben, Augenschmaus und Geschmackserlebnis: Kochen in anderen Sphären. Das Geschmackslabor der Uni Graz vermittelt »Wissenschaft mit Geschmack«, mit Kochkursen, Tagungen und innovativen Projektideen für alle Kochinteressierten. geschmackslabor.uni-graz.at

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Science Schmankerl: Rezepte aus dem Reagenzglas cover image
Helmut Jungwirth, Fritz Treiber, Nadine Kemeter, Kerstin Jungwirth

Science Schmankerl: Rezepte aus dem Reagenzglas

CHF 19.90

kochen mit dem neuen Science Buster.

Basilikum-Air, Joghurt-Bomben und Maracuja-Sphären – so wird die Küche zum Forschungslabor: Sich mit Nahrung zu beschäftigen, war für den Menschen jahrtausendelang eine Frage des Überlebens. Die einfache Formel »Essen ist gleich Energiezufuhr« stimmt zwar noch immer, Kochen ist aber mittlerweile ein Lifestyle geworden. In seinem ersten Kochbuch gewährt Science Buster Helmut Jungwirth einen Blick über den kulinarischen Tellerrand, zeigt, dass Molekulare Küche auch zu Hause einfach anwendbar ist, und serviert nachkochbare Schmankerl aus dem Geschmackslabor. Wer sich an die Zubereitung von Klarsicht-Ravioli, Rote-Rüben-Papier, Kräuter-Sphären oder gefrorenem Parmesan-Air wagen will, erfährt hier in leicht verständlichen Bildern die dazugehörigen Handgriffe, mit Tipps und Tricks der Profis aus dem Geschmackslabor. Das wunderschön gestaltete Buch verspricht allen, die Lust auf das Experiment Essen haben, Augenschmaus und Geschmackserlebnis: Kochen in anderen Sphären. Das Geschmackslabor der Uni Graz vermittelt »Wissenschaft mit Geschmack«, mit Kochkursen, Tagungen und innovativen Projektideen für alle Kochinteressierten. geschmackslabor.uni-graz.at

Produkt anzeigen