Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Dönz: So weit man weiss. Ein Roman aus dem Montafon.

CHF 17.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Sprache:de Seitenanzahl:400 Dimensionen:12,5 cm | 2,6 cm | 19,6 cm Autor: Sabine Grohs Veröffentlichungs Datum:2021-08-24
Zustand: Einband mit feinen Kratzern, Schnitt leicht angeschmutzt, sonst gutes Ex.

Beschreibung

Über zweihundert Briefe aus ihrer Familie, die in der Zeit zwischen 1895 und 1947 im Kreis ihrer Urgroßeltern und Großeltern geschrieben wurden, sind eine der Grundlagen für den neuen Montafon-Roman von Sabine Grohs: „Dönz - So weit man weiß“. Eine Familie, durch Auswanderung in zwei Nationen aufgeteilt, hat zwei Söhne, die als Soldaten für die Heimat in den Krieg ziehen: einer für die Deutsche Wehrmacht, einer für den Gegner, das französische Heer. Durch eine Flucht, die an Desertierung grenzt, kommt es zur (Wieder-) Vereinigung und schließlich Rekrutierung des „Franzosen“ für die Deutsche Wehrmacht. Die Familie wird anhand der erhaltenen Feldpost durch den Krieg begleitet - bis zur erlösenden Postkarte aus der Gefangenschaft. Dazwischen das „normale Leben“ nachgezeichnet: im Leben und Sterben, in Krankheit und Kränkung, in Gesundheit, Buraschaft, Hengert, Lebensplänen und der immerwährenden Suche nach dem Lebensglück in der Heimat.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Dönz: So weit man weiß cover image
Sabine Grohs

Dönz: So weit man weiss. Ein Roman aus dem Montafon.

CHF 17.90

Über zweihundert Briefe aus ihrer Familie, die in der Zeit zwischen 1895 und 1947 im Kreis ihrer Urgroßeltern und Großeltern geschrieben wurden, sind eine der Grundlagen für den neuen Montafon-Roman von Sabine Grohs: „Dönz - So weit man weiß“. Eine Familie, durch Auswanderung in zwei Nationen aufgeteilt, hat zwei Söhne, die als Soldaten für die Heimat in den Krieg ziehen: einer für die Deutsche Wehrmacht, einer für den Gegner, das französische Heer. Durch eine Flucht, die an Desertierung grenzt, kommt es zur (Wieder-) Vereinigung und schließlich Rekrutierung des „Franzosen“ für die Deutsche Wehrmacht. Die Familie wird anhand der erhaltenen Feldpost durch den Krieg begleitet - bis zur erlösenden Postkarte aus der Gefangenschaft. Dazwischen das „normale Leben“ nachgezeichnet: im Leben und Sterben, in Krankheit und Kränkung, in Gesundheit, Buraschaft, Hengert, Lebensplänen und der immerwährenden Suche nach dem Lebensglück in der Heimat.

Produkt anzeigen