Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

VIRT.UM (Virtuelle Umweltwissenschaften): Ein multimedialer Kurs zum Erlernen der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Umweltwissenschaften

CHF 149.00
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:150 Dimensionen:14,6 cm | 1 cm | 21,1 cm Autor: Petra Lindemann-Matthies, Susann Eichenberger-Glinz, Helmut Brandl, Melanie Paschke
Zustand: 2., verb. u. erw. Aufl. Kaum Gebrauchsspuren, sehr gutes Ex.

Beschreibung

Herausgegeben vom Institut für Umweltwissenschaften unter Mitherausgabe von Petra Lindemann-Matthies, Susan Eichenberger-Glinz, Helmut Brandl Warum verbrauchen Bäume Kohlendioxid? Was hat Kohlendioxid mit dem Treibhauseffekt zu tun? Wie ist die DNA aufgebaut? Welche Landschaftselemente sind durch die Eiszeiten entstanden? VIRT.UM beantwortet diese und noch viel mehr Fragen. VIRT.UM ist eine multimediale Lernumgebung, die naturwissenschaftliche Grundlagen und einen Überblick über umweltwissenschaftliche Fragestellungen liefert. Eine Chance für Lehrkräfte, ihre Schüler naturwissenschaftliches Maturawissen interaktiv lernen zu lassen. Obwohl für die Vorbereitung der Eintrittsgespräche für das Nebenfach Umweltwissenschaften an der Universität Zürich konzipiert, finden Studierende, Schüler oder Lehrkräfte das Grundlagenwissen der Bereiche Biologie, Geographie, Chemie und Mathematik in übersichtlicher und einprägsamer Weise präsentiert. VIRT.UM besteht aus einem Lehrbuch mit allen Texten und einem Online-Kurs mit Lernanimationen, Übungsaufgaben, Fallstudien und weiteren Materialien. Das Lehrbuch kann einzeln bezogen werden und eigenständig im Unterricht benützt werden. Auf Wunsch kann aber für Schulklassen oder Studiengruppen der Zugang zum gesamten Online-Angebot gewährt werden. Um im Online-Kurs arbeiten zu können, braucht es nur einen Standard-Browser.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
VIRT.UM (Virtuelle Umweltwissenschaften): Ein multimedialer Kurs zum Erlernen der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Umweltwissenschaften cover image
Petra Lindemann-Matthies, Susann Eichenberger-Glinz, Helmut Brandl, Melanie Paschke

VIRT.UM (Virtuelle Umweltwissenschaften): Ein multimedialer Kurs zum Erlernen der naturwissenschaftlichen Grundlagen der Umweltwissenschaften

CHF 149.00

Herausgegeben vom Institut für Umweltwissenschaften unter Mitherausgabe von Petra Lindemann-Matthies, Susan Eichenberger-Glinz, Helmut Brandl Warum verbrauchen Bäume Kohlendioxid? Was hat Kohlendioxid mit dem Treibhauseffekt zu tun? Wie ist die DNA aufgebaut? Welche Landschaftselemente sind durch die Eiszeiten entstanden? VIRT.UM beantwortet diese und noch viel mehr Fragen. VIRT.UM ist eine multimediale Lernumgebung, die naturwissenschaftliche Grundlagen und einen Überblick über umweltwissenschaftliche Fragestellungen liefert. Eine Chance für Lehrkräfte, ihre Schüler naturwissenschaftliches Maturawissen interaktiv lernen zu lassen. Obwohl für die Vorbereitung der Eintrittsgespräche für das Nebenfach Umweltwissenschaften an der Universität Zürich konzipiert, finden Studierende, Schüler oder Lehrkräfte das Grundlagenwissen der Bereiche Biologie, Geographie, Chemie und Mathematik in übersichtlicher und einprägsamer Weise präsentiert. VIRT.UM besteht aus einem Lehrbuch mit allen Texten und einem Online-Kurs mit Lernanimationen, Übungsaufgaben, Fallstudien und weiteren Materialien. Das Lehrbuch kann einzeln bezogen werden und eigenständig im Unterricht benützt werden. Auf Wunsch kann aber für Schulklassen oder Studiengruppen der Zugang zum gesamten Online-Angebot gewährt werden. Um im Online-Kurs arbeiten zu können, braucht es nur einen Standard-Browser.

Produkt anzeigen