Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Nietzsche-Lexikon.

CHF 19.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Sprache:de Seitenanzahl:472 Autor: Christian Niemeyer, Friedrich Nietzsche Veröffentlichungs Datum:2009-03-01
Zustand: Papier-Einband leicht bestossen und berieben, sonst sehr gutes Ex.

Beschreibung

Friedrich Nietzsche (1844-1900) gehört zweifelsohne zu den großen Anregern der Philosophie, umso mehr als sein Werk nicht nur in der akademischen Philosophie, sondern vor allem auch in Kunst und Literatur enorme Resonanz gefunden hat. Als Gründungsvater verschiedener Schulen und Richtungen wie z.B. des Existentialismus oder der Phänomenologie, aber auch als Vorbild und Stichwortgeber immer wieder neuer Generationen von Künstlern und Schriftstellern ist sein Einfluss bis heute nicht hoch genug anzusetzen. Die Stärke des Bandes liegt in der knappen und klaren Information über den Philosophen. Mit Beiträgen von Mit Beiträgen von Dieter Borchmeyer, Thomas H. Brobjer, Micha Brumlik, Marco Brusotti, Hubert Cancik, Carol Diethe, Johann Figl, Walter Gebhard, Georges Goedert, Kathleen Marie Higgins, David Marc Hoffmann, Jacques Le Rider, Renate, Reschke, Wiebrecht Ries, Richard Schacht, Gary Shapiro, Josef Simon, Michael Skowron, Andreas Urs Sommer, Werner Stegmaier, Martin Stingelin, Mario Sznajder, Vivetta Vivarelli, u.v.a

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
N/A
Christian Niemeyer

Nietzsche-Lexikon.

CHF 19.90

Friedrich Nietzsche (1844-1900) gehört zweifelsohne zu den großen Anregern der Philosophie, umso mehr als sein Werk nicht nur in der akademischen Philosophie, sondern vor allem auch in Kunst und Literatur enorme Resonanz gefunden hat. Als Gründungsvater verschiedener Schulen und Richtungen wie z.B. des Existentialismus oder der Phänomenologie, aber auch als Vorbild und Stichwortgeber immer wieder neuer Generationen von Künstlern und Schriftstellern ist sein Einfluss bis heute nicht hoch genug anzusetzen. Die Stärke des Bandes liegt in der knappen und klaren Information über den Philosophen. Mit Beiträgen von Mit Beiträgen von Dieter Borchmeyer, Thomas H. Brobjer, Micha Brumlik, Marco Brusotti, Hubert Cancik, Carol Diethe, Johann Figl, Walter Gebhard, Georges Goedert, Kathleen Marie Higgins, David Marc Hoffmann, Jacques Le Rider, Renate, Reschke, Wiebrecht Ries, Richard Schacht, Gary Shapiro, Josef Simon, Michael Skowron, Andreas Urs Sommer, Werner Stegmaier, Martin Stingelin, Mario Sznajder, Vivetta Vivarelli, u.v.a

Produkt anzeigen