Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

Risikofaktor Mutterleib: Zur Psychotherapie vorgeburtlicher Bindungsstörungen und Traumata

CHF 64.90
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Taschenbuch Sprache:de Seitenanzahl:235 Dimensionen:12,3 cm | 1,7 cm | 20,5 cm Autor: Inge Krens, Hans Krens, Bettina Alberti, Heiner Alberti, Natascha Unfried, Lutz Rosenberg, Thomas Reinert, Renate Hochauf, Ludwig Janus, Franz Renggli, Thomas Loew Veröffentlichungs Datum:2006-04-11
Zustand: Einband etwas bestossen und leicht berieben, mit einigen Kugelschreiber- und Leuchtmarker-Anstrichen im Text, insgesamt gutes Ex.

Beschreibung

Wissenschaftliche Forschung zeigt, dass die Entwicklung der Persönlichkeit schon in der vorgeburtlichen Lebenszeit mit der Ausformung rudimentärer Verhaltens- und Erlebensmuster beginnt. Manche erste Lebenserfahrungen, wie chronischer Stress der Mutter, ihre Ablehnung des Kindes, schlechte Ernährung und andere widrige Umstände, stellen einen Risikofaktor für spätere psychische Störungen des Kindes dar. Dieses Wissen ermöglicht Psychotherapeuten ein vertieftes Verständnis der Symptomatik und des Leidens ihrer Patienten. Es lädt auch zu einer zugewandten, »menschlichen« Ausgestaltung der Therapeut-Patient-Beziehung ein. Nach einem umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen, kulturellen und psychodynamischen Grundlagen der pränatalen Psychologie und Psychotherapie stellen Psychotherapeuten praktische Erfahrungen aus der Borderline- und Traumatherapie, der körperorientierten und katathym-imaginativen Psychotherapie sowie der Baby- und Kindertherapie dar. Sie bieten dem Leser einen fachlichen und gefühlsmäßigen Zugang zu dieser »vergessenen« Lebenszeit.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
Inge Krens, Hans Krens, Bettina Alberti, Heiner Alberti, Natascha Unfried, Lutz Rosenberg, Thomas Reinert, Renate Hochauf, Ludwig Janus, Franz Renggli, Thomas Loew

Risikofaktor Mutterleib: Zur Psychotherapie vorgeburtlicher Bindungsstörungen und Traumata

CHF 64.90

Wissenschaftliche Forschung zeigt, dass die Entwicklung der Persönlichkeit schon in der vorgeburtlichen Lebenszeit mit der Ausformung rudimentärer Verhaltens- und Erlebensmuster beginnt. Manche erste Lebenserfahrungen, wie chronischer Stress der Mutter, ihre Ablehnung des Kindes, schlechte Ernährung und andere widrige Umstände, stellen einen Risikofaktor für spätere psychische Störungen des Kindes dar. Dieses Wissen ermöglicht Psychotherapeuten ein vertieftes Verständnis der Symptomatik und des Leidens ihrer Patienten. Es lädt auch zu einer zugewandten, »menschlichen« Ausgestaltung der Therapeut-Patient-Beziehung ein. Nach einem umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen, kulturellen und psychodynamischen Grundlagen der pränatalen Psychologie und Psychotherapie stellen Psychotherapeuten praktische Erfahrungen aus der Borderline- und Traumatherapie, der körperorientierten und katathym-imaginativen Psychotherapie sowie der Baby- und Kindertherapie dar. Sie bieten dem Leser einen fachlichen und gefühlsmäßigen Zugang zu dieser »vergessenen« Lebenszeit.

Produkt anzeigen