Destination | Gewicht (Kilo) | Preis (CHF) |
---|---|---|
Schweiz economy | Bis 2 | 10.- |
Schweiz economy | Bis 10 | 12.- |
Schweiz priority | Bis 2 | 12.- |
Schweiz priority | Bis 10 | 15.- |
Europa | Bis 1 | 20.- |
Europa | Bis 2 | 35.- |
Europa | Bis 3 | 42.- |
Welt | Bis 1 | 20.- |
Welt | Bis 2 | 35.- |
Welt | Bis 3 | 42.- |
Bibliografische Details
Bibliografische Details
Beschreibung
Beschreibung
Der »ewige Jüngling« ist in unserer Zeit des kulturellen Wertewandels eine weitverbreitete Erscheinung. Romantisch-idealistisch, liebenswürdig und oft kreativ begabt, jedoch abgehoben von der Realität, scheut dieser Persönlichkeitstyp die Anforderungen und Bindungen des Erwachsenseins. In ihrem endlich deutsch vorliegenden Hauptwerk beschreibt Marie-Louise von Franz das zugrunde liegende psychologische Problem. Der Archetypus des puer aeternus kann zur Quelle der Erneuerung, aber auch der tragischen Gefährdung werden. Anhand eindrucksvoller Beispiele aus Praxis und Literatur zeigt die Autorin: Der ewige Jüngling, ein im Mutterkomplex gefangener Sohn, wie auch die vatergebundene Tochter können die gefährlichen Puer-Aspekte überwinden, indem sie in einem tiefgehenden Reifungsprozeß erwachsen werden, ohne den kreativen Genius der Kindheit und Jugend preiszugeben.
Versand
Versand
Zahlungsmethoden