Kostenloser Versand Schweiz ab 78.- / Ausland ab Euro 98.-

10% Rabatt bei jedem Lagerverkauf!

Holen Sie Sich jetzt Ihr Bücherabo

C.G.Jung, Gesammelte Werke. Bände 1-20 Hardcover: Gesammelte Werke, 20 Bde., Briefe, 3 Bde. und 3 Suppl.-Bde., in 30 Tl.-Bdn., Bd.13, Studien über alchemistische Vorstellungen

CHF 70.00
inkl. MwSt.

2-4 Werktage - Standard-Lieferung

Bibliografische Details

Bindung:Gebundene Ausgabe Sprache:de Seitenanzahl:451 Autor: C.G. Jung Veröffentlichungs Datum:1993-06-02
Zustand: Papier-Einband stark bestossen, eingerissen und gebräunt, Schnitt gebräunt, Leinen ohne Gebrauchsspuren, insgesamt akzeptables Ex.

Beschreibung

Jung hat eine auffallende Übereinstimmung zwischen den Symbolen der Bilderwelt des Unbewussten und den Symbolen der Alchemie entdeckt. Es zeigt sich, dass die alchemistischen Projektionen nur einen Spezialfall des allgemeinen Denkens bildeten, dass auch die Individuation des einzelnen dem Weg glich, den die Alchemisten auf ihre Weise in ihrer Zeit gegangen sind. So verschieden auch die Art und Weise ist, in der Alchemie und Individuationsprozess ablaufen, stellen sie doch beide Versuche dar, den Menschen zur Selbstwerdung zu führen. Diese Entdeckung gehört zu den Marksteinen des Werkes von C.G. Jung. Jung hat nicht nur verborgene Aspekte der alchemistischen Wissenschaft wieder ans Licht gefördert, sondern auch 'das historische Gegenstück zur Psychologie des Unbewussten' entdeckt. Er beschäftigte sich seit 1928 intensiver mit alchemistischen Texten und der Entschlüsselung ihrer Symbole. Seitdem war es sein Ziel, 'in vollem Umfang zu zeigen, inwiefern meine Psychologie eine Entsprechung der Alchemie ist – oder umgekehrt'. Jungs Entdeckung hing an seiner Deutung alchemistischer Texte, denen er ihren mystisch-psychologischen Gehalt zurückgab. Erst die Erkenntnis, dass der Alchemist die Wandlung der Psyche am chemischen Vorgang unbewusst symbolisch darstellt, machte die Alchemie für ihn zum Instrument der Entschlüsselung des Unbewussten. Die in diesem Band vorliegenden Texte sind Zeugnisse dieses Bemühens. Enthalten sind außer dem Aufsatz 'Kommentar zu "Das Geheimnis der Goldenen Blüte"' ausschließlich Arbeiten über alchemistische Texte: 'Die Visionen des Zosimos', 'Paracelsus als geistige Erscheinung', 'Der Geist Mercurius', 'Der philosophische Baum'.

Versand

Destination Gewicht (Kilo) Preis (CHF)
Schweiz economy Bis 2 10.-
Schweiz economy Bis 10 12.-
Schweiz priority Bis 2 12.-
Schweiz priority Bis 10 15.-
Europa Bis 1 20.-
Europa Bis 2 35.-
Europa Bis 3 42.-
Welt Bis 1 20.-
Welt Bis 2 35.-
Welt Bis 3 42.-

Zahlungsmethoden

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Book cover image
C.G. Jung

C.G.Jung, Gesammelte Werke. Bände 1-20 Hardcover: Gesammelte Werke, 20 Bde., Briefe, 3 Bde. und 3 Suppl.-Bde., in 30 Tl.-Bdn., Bd.13, Studien über alchemistische Vorstellungen

CHF 70.00

Jung hat eine auffallende Übereinstimmung zwischen den Symbolen der Bilderwelt des Unbewussten und den Symbolen der Alchemie entdeckt. Es zeigt sich, dass die alchemistischen Projektionen nur einen Spezialfall des allgemeinen Denkens bildeten, dass auch die Individuation des einzelnen dem Weg glich, den die Alchemisten auf ihre Weise in ihrer Zeit gegangen sind. So verschieden auch die Art und Weise ist, in der Alchemie und Individuationsprozess ablaufen, stellen sie doch beide Versuche dar, den Menschen zur Selbstwerdung zu führen. Diese Entdeckung gehört zu den Marksteinen des Werkes von C.G. Jung. Jung hat nicht nur verborgene Aspekte der alchemistischen Wissenschaft wieder ans Licht gefördert, sondern auch 'das historische Gegenstück zur Psychologie des Unbewussten' entdeckt. Er beschäftigte sich seit 1928 intensiver mit alchemistischen Texten und der Entschlüsselung ihrer Symbole. Seitdem war es sein Ziel, 'in vollem Umfang zu zeigen, inwiefern meine Psychologie eine Entsprechung der Alchemie ist – oder umgekehrt'. Jungs Entdeckung hing an seiner Deutung alchemistischer Texte, denen er ihren mystisch-psychologischen Gehalt zurückgab. Erst die Erkenntnis, dass der Alchemist die Wandlung der Psyche am chemischen Vorgang unbewusst symbolisch darstellt, machte die Alchemie für ihn zum Instrument der Entschlüsselung des Unbewussten. Die in diesem Band vorliegenden Texte sind Zeugnisse dieses Bemühens. Enthalten sind außer dem Aufsatz 'Kommentar zu "Das Geheimnis der Goldenen Blüte"' ausschließlich Arbeiten über alchemistische Texte: 'Die Visionen des Zosimos', 'Paracelsus als geistige Erscheinung', 'Der Geist Mercurius', 'Der philosophische Baum'.

Produkt anzeigen